Schon beim Qualifying sehen die Roten schlecht aus: Die Plätze 12 und 13 lassen Ferrari weit ins hintere Mittelfeld abrutschen.
Renault und Toyota beherrschen das Qualifying. Renault schafft zum zweiten Mal hintereinander die Pole Position, diesmal ohne Wetterlotterie.
Im Rennen kann Alonso problemlos vorne wegfahren. Das Rennen ist vor allem durch die starke Hitze charakterisiert, gleich nach 2 Runden explodieren beide Honda-Motoren der BAR-Fahrer Button und Davidson. Überholmanöver werden durch die heißen Abgase des jeweiligen Vordermanns erschwert.
Gegen Ende des Rennens machen sich bei manchen Teams, besonders bei Ferrari Probleme mit den Reifen (die ja seit heuer ein ganzes Rennen halten müssen) bemerkbar, Barrichello gibt auf, nachdem er von beiden Red Bull Fahrern überholt wurde, während Michael Schumacher mit etwas härteren Reifen noch den 7. Platz ins Ziel rettet.
Begünstigt durch die Kollision von Mark Webber mit Fisichella, kann Trulli den ersten Podestplatz für Toyota holen.
Nach dem Rennen übernimmt Bridgestone die Verantwortung für Ferraris schlechtes Abschneiden: "Die Schuld an diesem schlechten Ergebnis haben zweifellos unsere Reifen gehabt" hört man aus Japan. Bridgestone verspricht auch bessere Reifen für den Ferrari F2005, der möglicherweise schon in Bahrain debutieren wird. |